Die fünfte Jahreszeit in Kirchhatten: Das Schützenfest
Das herausragende Ereignis des Schützenvereins Hatten e.V. ist das jährliche Schützenfest, welches jedes Jahr am ersten Wochenende im Juli gefeiert wird.
Den Auftakt bildet seit einigen Jahren am Freitagabend das Ortspokalschießen für alle Kirchhatter Vereine und Betriebe.
Am Samstagnachmittag wird zuerst der Kinderkönig abgeholt. Anschließend folgt der Familiennachmittag mit dem durch die Schützinnen und Schützen selbst organisierten Spieleparcours für Kinder. Auch werden beim Königsschießen für Jugendliche und Erwachsene im sportlichen Wettkampf die neuen Majestäten ermittelt (das Ergebnis wird aber vom Oberschießwart - auch für die neuen Majestäten - bis zum Montagabend streng geheim gehalten).
Am Sonntagmittag werden die noch amtierenden Majestäten abgeholt. Nach einer Königsstunde im Hotel „Zum Deutschen Hause“ und dem Empfang der auswärtigen Vereine folgt ein großer Festumzug durch das Dorf zum Festplatz. Dort folgt die Siegerehrung vom Pokalschießen und das Konzert des Musikvereins Bühren.
Der Montagnachmittag steht ganz im Zeichen der Kinder. Im Mittelpunkt des Kindernachmittags stehen der kostenlose Spieleparcour, die Riesenhüpfburg, das Kinderschminken und das Kinderkönigs- und Preisschießen. Anschließend erfolgt die Proklamation des neuen Kinderkönigshauses und die Preisverteilung. Am Abend folgt dann zum Abschluss des Schützenfestes der Schützenball mit der Proklamation der neuen Majestäten, wobei bis tief in die Nacht gefeiert wird.